Gefallen gefunden an meinen publizierten Rechtstipps?
Ich texte auch für Dritte suchmaschinenoptimiert. Bevorzugt in lebendig-dynamischem Stil, aber auch klassisch-fachlich. Immer diskret.
Fragen Sie bei Interesse einfach an.
SEO?
Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung
Wer im Internet marktfähig sein möchte, muss gefunden werden. Die klassische „Mund-zu-Mund-Propaganda“ stößt irgendwann an ihre natürlichen Grenzen. Von Freiburg nach Rostock etwa besteht selten eine Mund-zu-Mund-Verbindung. Gleichwohl sitzen sowohl in Freiburg als auch in Rostock potenzielle Auftraggeber.
Und auch bei bloßem lokalen Fokus ist SEO – jedenfalls ohne festen Mandantenstamm bzw. langfristig gesicherte Auslastung – ein wichtiger Faktor. Denn die moderne Anwaltssuche ist immer häufiger eine Google-Suche: „Anwalt Stadt XY“
Bei fehlender Auffindbarkeit nützen auch die inhaltsstärksten Texte nichts. Die im Rahmen der juristischen Ausbildung antrainierte Schreib- und Sprachform ist kaum im Sinne von SEO. Mit akademischer Brillanz mag man Professoren überzeugen, weniger die Google-Algorithmen.
Mit gut gemachten SEO-Texten – und etwas Fortüne – lassen sich insbesondere Marktnischen wunderbar erschließen. Und in der Folge skalieren.